ROKJ Limmattal / Knonaueramt
ROKJ Limmattal/Knonaueramt fördert die Integration von sozial und/oder wirtschaftlich benachteiligten Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre im Limmattal und im Knonaueramt mit dem Ziel, für mehr Chancengleichheit zu sorgen. Dabei geht es weniger um die Linderung aktueller Not, sondern vor allem um eine präventive, nachhaltige Wirkung.
Wir unterstützen Gesuche in den Kategorien Sport und Musik. Die Freude der Kinder und Jugendlichen an diesen Aktivitäten steht dabei im Vordergrund; Potenzial und Talent sind für die Gesuchsbewilligung sekundär.
Mitglieder des gemeinnützigen Vereins
ROKJ Limmattal/Knonaueramt sind:
- Rotary Club Zürich-Dietikon
- Rotary Club Zürich-Knonaueramt
- Rotary Club Zürich-Limmattal
Vorstand (in alphabetischer Reihenfolge):
- Heinz Beiner, Rotary Club Zürich-Limmattal (Administrator ROKJ-Website)
- Peter Binz, Rotary Club Zürich-Limmattal
- Kathrin Birrer, Rotary Club Zürich-Knonaueramt (Präsidentin)
- Roman Füglister, Rotary Club Zürich-Dietikon
- Hans Peter Hefti, Rotary Club Zürich-Knonaueramt
- Carol Hofer, Rotary Club Zürich-Dietikon (Kontaktperson für ROKJ CH/FL)
- Philipp Müller, Rotary Club Zürich-Limmattal (Aktuar)
- Madeleine Schaer, Rotary Club Zürich-Limmattal (Vizepräsidentin)
- Yiea-Wey Te, Rotary Club Zürich-Dietikon
- Kurt Weber, Rotary Club Zürich-Knonaueramt
Koordinationsstelle
Gesuche sind bei der Koordinationsstelle einzureichen:
- per E-Mail: limmattal@rokj.ch
- per Post: ROKJ Limmattal/Knonaueramt
c/o ESPAS, Naglerwiesenstrasse 4, 8049 Zürich
Die Koordinationsstelle steht Ihnen gerne auch für Fragen zur Verfügung:
- Telefon 044 344 32 34
Bürozeiten: 08:00-11:30 und 13:00-16:00
Gesuche und Spenden
Bitte senden Sie das vollständig ausgefüllte Gesuchsformular mit allen geforderten Beilagen per E-Mail oder Post an unsere Koordinationsstelle.
Gesuchformular
Gesuchformular STANDARD | Digital (Word): Datei herunterladen; Datei öffnen und Word-Dokument am Bildschirm bearbeiten.
Gesuchformular
Gesuchformular STANDARD | Manuell (pdf): Datei herunterladen, Dokument ausdrucken und von Hand ausfüllen.
Gesuchformular
Gesuchformular nur für öffentliche Sozialdienste / AOZ: Datei herunterladen; Datei öffnen und Word-Dokument am Bildschirm bearbeiten.
Spenden
Ihre Spende hilft Kindern und Jugendlichen in den Regionen Limmattal und Knonaueramt. Dank der ehrenamtlichen Tätigkeit des ROKJ-Vorstands kommt ihnen Ihre Spende zu 100 Prozent zugute.
Spenden können im Rahmen der Steuergesetzgebung mittels Spendenbescheinigung in vollem Umfang von den Einkünften abgezogen werden.
Die Bankverbindung für ROKJ-Spenden lautet:
- ROKJ Limmattal/Knonaueramt
Haslernstrasse 28, 8104 Weiningen ZH - Zürcher Kantonalbank, Bahnhofstrasse 9, 8001 Zürich
IBAN: CH12 0070 0110 0060 6483 5
Bei Fragen zu Spenden kontaktieren Sie bitte unsere Koordinationsstelle:
ESPAS | Telefon 044 344 32 34
Bürozeiten: 08:00-11:30 und 13:00-16:00