Hier geht es zum Antragsformular und den Spendeninformationen der Region Aarau
ROKJ (Rotary und Inner Wheel für Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien) ist
ein Projekt, welches im Jahr 2008 gestartet wurde. Mittlerweile findet ROKJ Unterstützung von Clubs aus der der ganzen Schweiz. Es gibt keine übergeordnete Organisation. Spendengelder werden regional entgegengenommen und eingesetzt. Die Unterstützung kommt aus der Region und wirkt in der Region.
Im Jahr 2020 wurde ROKJ Aarau durch den Rotary Club Aarau gegründet. Der Vorstand setzt
sich aus Mitgliedern des Rotary Clubs Aarau zusammen.
Ziel
ROKJ Aarau hat sich zum Ziel gesetzt, wirtschaftlich und sozial benachteiligte Kinder und
Jugendliche unserer Region in ihren Begabungen und Fähigkeiten nachhaltig zu fördern und
somit ihre Integration in die Gesellschaft zu erleichtern.
Es geht nicht um die Linderung aktueller Not, sondern vor allem um eine nachhaltige
Wirkung. Jedermann kann ein Gesuch stellen, das dieser Zielsetzung entspricht.
Jedes Gesuch wird von mindestens zwei Personen aus dem Vorstand geprüft und beurteilt.
Die Daten werden diskret und vertraulich behandelt. Je nach Antrag wird eine externe
Fachperson beigezogen. Die gesprochenen Beträge werden direkt der Zweckbestimmung
zugeführt und nie der betroffenen Person ausbezahlt. Die Entscheide werden in der Regel
innerhalb von vier Wochen nach Eintreffen des Antrages kommuniziert.
Wir stehen Ihnen gerne für Fragen rund um ROKJ Aarau zur Verfügung.
Vorstand
Olivia Müller (Präsidentin/Sekretariat), Rotary Club Aarau
Johannes Michael Baer (Kommunikation/Gesuchsprüfer), Rotary Club Aarau
René Spielmann (Gesuchsprüfer), Rotary Club Aarau
Kontaktangaben und Koordinationsstelle
ROKJ Aarau
c/o Olivia Müller, leiser meyer müller,
Rathausgasse 9, 5000 Aarau, 062 824 10 23
Email: aarau@rokj.ch
Kommentarbereich geschlossen.